Getriebe
Aus DDR-FahrradWiki
Version vom 8. Dezember 2011, 22:04 Uhr von Mr. Tonzy Linder (Diskussion | Beiträge)
Das Getriebe ist beim Fahrrad ein Teil des Antriebs und im Allgemeinen wird diese Bezeichnung für die Funktionseinheit Kettenblatt - Kurbel - Tretlager verwendet. In der DDR-Fahrradindustrie wurden ausschließlich Keil- und Glockengetriebe in verschiedenen Ausführungen hergestellt und werksseitig an den Fahrräder montiert.