Adolf Lofmann: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DDR-FahrradWiki
Jeeves (Diskussion | Beiträge) K |
Jeeves (Diskussion | Beiträge) K |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
*''Adolf Lofmann, Eisen- und Metallwarenfabrik, Berlin-Köpenick, Lindenstraße 28-29'' | *''Adolf Lofmann, Eisen- und Metallwarenfabrik, Berlin-Köpenick, Lindenstraße 28-29'' | ||
− | *ab 1972 | + | *ab 1972 ''VEB Kleinanhänger, Berlin-Köpenick'' |
+ | *ab spätestens 1976 Betriebsteil des ''[[VEB Metallmöbel Berlin]]'' | ||
− | Metallverarbeitender Betrieb, der bereits vor 1945 | + | Metallverarbeitender Betrieb, der auch bereits vor 1945 Fahrradzubehörteile produzierte. 1972 Verstaatlichung zum VEB Kleinanhänger, spätestens 1976 Eingliederung in den VEB Metallmöbel Berlin. |
==Produkte== | ==Produkte== | ||
− | *[[Gepäckträger]] (belegt für 1946, 1947, 1953, 1954, 1958, 1963, 1968) | + | *[[Gepäckträger]] (belegt für 1946, 1947, 1953, 1954, 1958, 1962, 1963, 1967, 1968) |
*[[Fahrradständer]] (belegt für 1946, 1947) | *[[Fahrradständer]] (belegt für 1946, 1947) | ||
*[[Kindersitze]] (belegt für 1946, 1947) | *[[Kindersitze]] (belegt für 1946, 1947) | ||
− | *[[Fahrradanhänger]] (belegt für 1946, 1947, 1950 bis 1952, 1958, 1967 bis | + | *[[Fahrradanhänger]] (belegt für 1946, 1947, 1950 bis 1952, 1958, 1967 bis 1973) |
[[Kategorie:Hersteller]] | [[Kategorie:Hersteller]] |
Aktuelle Version vom 26. Februar 2020, 22:57 Uhr
- Adolf Lofmann, Eisen- und Metallwarenfabrik, Berlin-Köpenick, Lindenstraße 28-29
- ab 1972 VEB Kleinanhänger, Berlin-Köpenick
- ab spätestens 1976 Betriebsteil des VEB Metallmöbel Berlin
Metallverarbeitender Betrieb, der auch bereits vor 1945 Fahrradzubehörteile produzierte. 1972 Verstaatlichung zum VEB Kleinanhänger, spätestens 1976 Eingliederung in den VEB Metallmöbel Berlin.
Produkte
- Gepäckträger (belegt für 1946, 1947, 1953, 1954, 1958, 1962, 1963, 1967, 1968)
- Fahrradständer (belegt für 1946, 1947)
- Kindersitze (belegt für 1946, 1947)
- Fahrradanhänger (belegt für 1946, 1947, 1950 bis 1952, 1958, 1967 bis 1973)